__ l l _
-FORUM : : WALLIS <<>> FORUM : : VALAIS
-Festival für Neue Musik
-Festival des Musiques d'Aujourd'hui
-Contemporary Music Festival
-HOME l NEWS l PROGRAMM l MEDIA l SPONSOREN l LINKS l ARCHIV l ÜBER UNS l KONTAKT
_

 

27/JAN/2012 - 19h00
BRIG-GLIS, Zeughaus Kultur

CHF 30.-/CHF 15.- (Studenten, Lehrlinge), Kinder gratis
CHF 30.-/CHF 15.- (étudiants, apprentis), enfants gratuit
Abendkarte/valable la soirée entière

Reservationen/Reservations:
Zeughaus Kultur Brig-Glis
Tel: 027 923 13 13
E-mail: info@zeughauskultur.ch

Periskop

New Jazz
Tobias Meier (sax)
Fabian Gisler (bass)
Norbert Pfammatter (drums)

PROGRAMM

PERISKOP
Seit 2008 leitet und komponiert Tobias Meier für sein eigenes Ensemble "Periskop" mit den erfahrenen Schweizer Musikern Norbert Pfammatter (Schlagzeug), Fabian Gisler (Bass) und Nicola Romanò (Cello). Die vier Musiker experimentieren mit verschiedenen Konzepten, welche allen sehr viel Freiraum für ihre eigenen Ideen lassen. Dies fordert von allen ein hohes kompositorisches Gespühr für musikalische Bögen. Durch diese spezielle, rein akustische Besetzung entsteht eine kammermusikalisch anmutende Stimmung, welche feinste dynamische und klangliche Nuancen herausschimmern lässt - Musik voller Phantasie und Punch, Euphorie und Melancholie, Sensibilität und Radau. 2011 veröffentlicht Periskop die zweite CD "Wundersam" (nach dem im Trio veröffentlichten Album "Kurzgeschichten" von 2009) auf dem eigenen Label WideEarRecords. Am Forum Wallis treten sie als Trio auf.

FOTOS & TEASERS

k

BIOGRAPHIEN
FABIAN GISLER (geboren 1977 in Zürich) Kontrabass studierte an der Berufsabteilung der Swiss Jazz-School, Bern bei Peter Frei, Reggie Johnsen, Bert Joris, Rufus Reid und Andy Scherrer. Hinzu kamen Masterclass-Workshops mit Ray Brown, George Gruntz, Dave Liebmann, Joe Lovano und George Mraz. 1998 war er Gewinner des Förderpreises des Internationalen Jazztreffens Frauenfeld «Generations» 2001 und des «New Jazz Generation Contest» in Bern. Von 2000-2002 zählte er als festes Mitglied zur Klezmer-Gruppe «Kolsimcha» mit Konzertauftritten in Europa und Amerika. 2003–2005 lebte und spielte er in Berlin. Er konzertierte u.a. mit Franco Ambrosetti, Gianni Basso, Philip Catherine, Don Friedmann, Dusko Goykovich, Toni Lakatos, Dado Moroni, Adam Nussbaum, Dick Oats, Garry Smulyan, Donny McCaslin, Mark Soskin, Matthieu Michel, Makaya Ntshoko, Andy Scherrer, Roman Schwaller, Co Streiff, Nat Su, Kenny Werner, Nils Wogram, Bill Carrothers, Dré Pallemaerts, Jay Clayton und Kurt Rosenwinkel. Fabian Gisler spielt regelmässig mit seinem eigenen Quartett und in zahlreichen anderen Formationen.
TOBIAS MEIER (geboren 1984 in Zürich) Alto & Soprano Sax, Composition begann im Alter von zehn Jahren, Saxophon zu spielen. Zu seinen Lehrern und Mentoren zählten unter anderem Nat Su, Fabian Kuratli, Donat Fisch, Norbert Pfammatter, Kurt Rosenwinkel, Dave Liebman und John Voirol. Im Jahr 2008 erhielt er sein Diplom an der Musikhochschule Luzern in Performance und Pädagogik, seit-her ist er als freischaffender Musiker und Komponist in diversen Bands und Ensembles in der Schweiz und Europa unterwegs. 2006 war er Mitglied der Generations Förderpreis Band, 2008 Preisträger des Mozart-Preises der Stadt Luzern. Im selben Jahr wählte ihn die Musikhochschule Luzern als ihr Teilnehmer am 18. internationalen IASJ Meeting in Riga. 2010 erhielt er einen Werkbeitrag der Ausserrhodischen Kulturstiftung. Mit seiner Musik und in Ensembles aus verschiedenen Ländern ist Tobias Meier des öfteren in Deutschland, Italien, Dänemark, Estland, FiNnland, Frankreich, Österreich, Spanien und den USA zu Gast. Nebenbei ist Tobias Meier auch organisatorisch im Kulturbereich engagiert - unter anderem als Vorstandsmitglied der Jazzbaragge Zürich, als Mitorganisator der Jazzwerkstatt Zürich und als Gründer und Kopf des Labels WER WideEarRecords.
NORBERT PFAMMATTER wurde am 12. September 1959 in Visp geboren. Seine Jugend – und Schulzeit verbringt er in Brig. Mit etwa 11 Jahren beginnt er autodidaktisch Schlagzeug zu spielen und entdeckt nach ersten Erfahrungen in Rock Bands schon bald sein Interesse für Jazz und Improvisation. 1980 zog es ihn nach Bern, um dort bis 1985 an der Swiss Jazz School beim grossartigen Schlagzeuger Billy Brooks zu studieren. Dieses Studium schloss er 1985 mit dem Diplom der SJS ab. Er unterrichtet in den frühen Jahren an verschiedenen Musikschulen. Seit 1994 ist er Dozent für Schlagzeug an der Hochschule Luzern. Er ist Autor der «Rhythm Lines», einer umfangreichen Sammlung von didaktisch strukturierten Rhythmustexten. Seit den 80er Jahren ist er als vielbeschäftigter Sideman und Coleader an unzähligen Projekten im Bereich Jazz und Improvisation beteiligt. Tourneen und Festival Auftritte führten ihn durch Europa, nach Australien, Afrika, Asien, Südamerika.
Er arbeitete mit den meisten Exponenten der nationalen Szene, sowie mit vielen grossen und kleinen Stars der internationalen Jazz- und Improszene. Diese Arbeit ist mittlerweile auf über 50 CD's dokumentiert.

CONCERT PICS



LINKS

>> http://tobias-meier.ch/periskop.html

PHOTOS:
forum : : wallis <<>> forum : : valais